dasKULTURforum Antwerpen

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Nederlands

schauen | Archiv

alleAusstellungDIYFestivalFilmKinderworkshopLesekreisLesungMusikVortrag

DIY | Kinderworkshop

Mach Dada! Ein Bastelworkshop inspiriert von der Arbeit von Hannah Höch

Magst du Collagen? Dann ist Hannah Höch eine Künstlerin, die dir bestimmt gefallen wird! In …

online
04|02|21

Suchbild von MAT (2)

Zeit für das zweite Suchbild, immer noch zu Ehren unseres 10-jährigen Jubiläums! Diesmal erhalten Sie …

15|06|22

31|05|22

Gabriele Tergit – Effingers

Gabriele Tergit (1894-1982) wurde als Elise Hirschmann in eine wohlhabende jüdische Fabrikantenfamilie geboren. Sie studierte …

De Nieuwe Vrede
05|04|22

Suchbild von MAT (1)

Dieses Jahr feiert dasKULTURforum Antwerpen seinen zehnten Geburtstag! Das verlangt doch nach etwas Besonderem, fanden …

online
16|05|22

Buchvorstellung | Lyrik | Performance

23|04|22

Elk meer een zee, jeder See ein Meer – mehr als eine Buchvorstellung!

Am 23. April 2022 stellen wir unseren zweisprachigen Gedichtband Elk meer ein zee, jeder See …

Zaal XL
25|10|21

Ankündigung | Publikation

Elk meer een zee, jeder See ein Meer

Im April 2022 erscheint im Antwerpener Verlag Vrijdag unser zweisprachiger Gedichtband Elk meer een zee, …

uitgeverij Vrijdag
12|09|21

Literatur | Lyrik | Musik | Performance

22|02|22

Abschluss-Show des Paul van Ostaijen-Jahres: Der Rückzug

Genau ein Jahr nachdem deBuren das Paul van Ostaijen-Jahr mit Boem Paukeslag eingeläutet haben, werden …

Atheneum Antwerpen
22|12|21

Film

29|01|22 tot 30|01|22

Shoah (1985) – Claude Lanzmann

Ein Film gegen das Vergessen: Claude Lanzmanns Shoah aus dem Jahr 1985 gilt als zentrales …

De Cinema
10|01|22

Lesekreis

25|01|22

Thomas Mann – Der Tod in Venedig

Wir tauchen ein in die Weltliteratur und besprechen Thomas Manns Der Tod in Venedig, „eine …

De Nieuwe Vrede of online
22|12|21

Familienvorstellung

27|11|21

Das H von Humboldt

Barbara Rottiers hat nach ihrem Buch Das H von Humboldt die Geschichte mit ihrer neuen …

Tutti Fratelli
08|09|21

Lesekreis

26|10|21 tot 31|05|22

Lesekreis deutsche Literatur

Bald geht es los mit der vierten Ausgabe unseres Lesekreises Deutsche Literatur! Wir haben auch …

De Nieuwe Vrede
10|09|21

Kinderworkshop

09|10|21

250 Jahre Beethoven! musikalischer Workshop für Kinder

Wäre Beethoven noch am Leben, hätte er im vergangenen Jahr seinen 250. Geburtstag gefeiert, und …

't Werkhuys
04|02|21

Leseatelier

14|09|21

Paul van Ostaijen auf Deutsch – Besetzte Stadt / Der Rückzug

Auch heute noch, hundert Jahre nach seiner Erstveröffentlichung, inspiriert der avantgardistische Gedichtband ‚Besetzte Stadt‘ (‚Bezette …

online
24|08|21

Aufruf

01|09|21 tot 11|11|21

AUFRUF an deutsche Künstlerinnen und Künstler

für alle die in künstlerischer Form jedweder Art auf Paul van Ostaijens Gedicht ‚Der Rückzug‘ …

online
06|09|21

Lesung

29|08|21

Für Bernd Lohaus – Marie-Sophie Beinke

Für die Performance-Reihe Aan het woord lädt die deutsche Künstlerin Marie-Sophie Beinke sieben Künstlerinnen und …

Coppejans Gallery
17|08|21

07|08|21 tot 29|08|21

Luki von der Gracht & Die Hässlichen Vögel @ Antwerp Queer Arts Festival

Das Antwerp Queer Arts Festival ist ein multidisziplinäres Kunstfestival, das Gender und sexuelle Vielfalt hinterfragt. …

deStudio + Galerie Verbeeck - Van Dyck
07|07|21

100 Jahre Beuys | Ausstellung | Live | Performance | Vortrag

26|06|21

Beuys & Antwerpen, Beuys heute, Beuys & Wolleh

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys erfährt der deutsche Künstler weltweite Aufmerksamkeit. Auch in …

zaal XL
30|04|21

gesucht

09|06|21 tot 20|06|21

Gesucht: deutsche Muttersprachler (m, 18-40 J.)

Die Produktionsfirma Czar plant eine Dokumentationsreihe mit dem Titel Voices of Liberation über die letzte …

Antwerpen
10|06|21
1 2 … 5 6 ältere Aktivitäten

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
© 2022 - dasKULTURforum Antwerpen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN