dasKULTURforum Antwerpen

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
  • Facebook
  • Instagram
  • Nederlands

tun | kalender | Vortrag

Vortrag

20|03|25

Dürer in Antwerpen – Katrien Lichtert

1520-21 verbrachte Dürer 11 Monate in Antwerpen. Diese Zeit ist gut dokumentiert, da er ein …

Museum de Reede
04|02|25

Vortrag

21|11|24

„Eine der wichtigsten Frauen unserer Zeit“ Sophie Goudstikker (1865-1924) | Ingvild Richardsen

Sophie Goudstikker war im Jahr 1887 Mitbegründerin des Atelier Elvira und wurde die erste renommierte …

Rodestraat 14, Antwerpen.
30|09|24

Ausstellung | Vortrag

16|06|24

Albert Einstein in Antwerpen

In den 1930er Jahren verließen viele jüdische Wissenschaftler, darunter auch Albert Einstein, Deutschland. Die Nationalsozialisten …

Red Star Line Museum
08|05|24

Film | Vortrag

11|07|22 tot 16|07|22

Der Neue Deutsche Film

Das Sommerfilmkolleg 2022 lässt Sie eine Woche lang in die Filmgeschichte eintauchen. Der diesjährige Schwerpunkt …

De Cinema
08|07|22

100 Jahre Beuys | Ausstellung | Live | Performance | Vortrag

26|06|21

Beuys & Antwerpen, Beuys heute, Beuys & Wolleh

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys erfährt der deutsche Künstler weltweite Aufmerksamkeit. Auch in …

zaal XL
30|04|21

100 Jahre Beuys | Film | online | Vortrag

12|05|21 tot 19|05|21

Joseph Beuys – Der Eurasiat

Vortrag mit Filmausschnitten von Nav Haq, Kurator und assoziiertem Direktor des M HKA. Joseph Beuys …

online
19|04|21

Buchvorstellung | Musik | Vortrag

26|03|14

Der Tod des Empedokles

Der Tod des Empedokles ist einer der Höhepunkte der deutschen Literatur. Die drei Fassungen dieser schönen, unvolledeten Tragödie von Friedrich Hölderlin sind jetzt zum ersten Mal vollständig ins Niederländische übersetzt. Ein …

Theater Zuidpool
27|03|21

Interview | Vortrag

14|12|14

Peter Sloterdijk, Laurens ten Kate & Frank Albers

Liebe Freundinnen und Freunde des KULTURforums Antwerpen, diese Woche erhielten wir die Nachricht, dass Peter …

Hof van Liere
27|03|21

Buchvorstellung | Vortrag

06|10|15

Marion Gräfin Dönhoff – Erinnerungen an eine ‚Grande Dame‘

Marion Gräfin Dönhoff (1909 – 2002) gilt als eine der bedeutendsten Publizistinnen der bundesdeutschen Nachkriegszeit. …

Campus La Strada
21|03|21

Berliner Herbst | Vortrag

18|11|13

Berlin, wachsende Stadt – Bevölkerungswachstum und politische Implikationen

Berlin verändert sich in rasantem Tempo. Der Berliner Senat rechnet in den nächsten Jahren mit …

De Groote Witte Arend
01|03|21

Vortrag

22|11|18

Transit Belgien – Veit Johannes Schmidinger

Zwischen 1933 und 1945 kam es in Deutschland und Österreich zu einem geschichtlich einmaligen Exodus …

Universiteit Antwerpen
25|02|21

dasFestival|KÖLN | Vortrag

17|05|16

Hans Conrad Zander – Als der Erzbischof von Köln heiraten musste

Religion und Humor – eine eher ungewöhnliche Kombination… Außer wenn man Köln und einen besonderen …

Theol. en Pastoraal Centrum
24|02|21

dasFestival|KÖLN | Vortrag

07|03|16

Marcus Leifeld – Kölner Karneval in der Nazi-Zeit

Der Kölner Karneval hatte für den Nationalsozialismus eine große Bedeutung. Einerseits sollte er die Massen …

Universiteit Antwerpen
24|02|21

dasFestival|KÖLN | Mode | Vortrag

20|04|16

STOFF-KUNST | Elif Korkmaz und die Wunderwelt des Kostümdesigns

Was ist noch Mode und was schon Kunst? Das ist der rote Faden, der die …

SCOOP store
24|02|21

Ausstellung | Film | Kinderworkshop | Kunstinstallation | Performance | Vortrag

12|05|21 tot 26|06|21

100 Jahre Beuys

Am 12. Mai 2021 wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden. Es gibt keinen besseren …

Antwerpen + online
23|02|21

Vortrag

12|12|19

„Ein Gehnsein“ – Paul Celan in Israel

Im Oktober 1969 reiste der jüdische Dichter Paul Celan zum ersten und einzigen Mal von …

Universiteit Antwerpen
14|02|21

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
© 2025 - dasKULTURforum Antwerpen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN