dasKULTURforum Antwerpen

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
  • Facebook
  • Instagram
  • Nederlands

tun | kalender | Lesekreis

Lesekreis

01|09|25 tot 31|05|26

Lesekreis Deutsche Literatur 2025-2026

Im Oktober 2025 starten wir in unsere achte Lesesaison. Wir sind dabei, die neuen Bücher …

Café Boekowski
23|05|25

Lesekreis

05|05|25

Bernhard Schlink – Das späte Leben

Wie werden wir alt, und was hinterlassen wir – im übertragenen Sinne – als Erbe? …

Café Boekowski
18|03|25

Lesekreis

17|03|25

Klaus Mann – Mephisto. Roman einer Karriere (1936)

Dieses Jahr fällt unsere Wahl für den jährlichen Klassiker auf Klaus Manns Mephisto – ein …

Café Boekowski
04|02|25

Lesekreis

10|02|25

Brigitte Reimann – Die Geschwister (1963/2023)

Als das Haus in Hoyerswerda (Sachsen), in dem Brigitte Reimann in den 1960er Jahren gelebt …

Café Boekowski
23|12|24

Lesekreis

08|10|24 tot 05|05|25

Lesekreis deutsche Literatur 2024-2025

Natürlich machen wir auch in diesem Jahr mit unserer gemütlichen und inspirierenden Lesegruppe weiter! Zwischen …

Café Boekowski
29|07|24

Lesekreis

07|05|24

Ingo Schulze – Die rechtschaffenen Mörder

Norbert Paulini ist ein hoch geachteter Dresdner Antiquar, bei dem Bücherliebhaber Schätze und Gleichgesinnte finden. …

Café Boekowski
07|05|24

Lesekreis | Tipps

deutsche Lesetipps

Würden Sie gerne mehr deutsche Literatur lesen, wissen aber nicht, mit welchem Buch Sie anfangen …

website
18|09|23

Lesekreis

17|10|23

Nino Haratischwili – Das mangelnde Licht

Als ersten Roman der neuen Saison haben wir Nino Haratischwilis neuestes Buch, den seitenstarken Roman …

Café Boekowski
18|09|23

Lesekreis

28|11|23

Hans Erich Nossack – Spätestens im November

Dass die meisten von uns den Namen Hans Erich Nossack (1901-1977) noch nie gehört haben, …

Café Boekowski
18|09|23

Woche für Deutsch | Lesekreis | Workshop

16|10|23 tot 21|10|23

Woche für Deutsch 2023 | AUFRUF

Vom 16. bis zum 21. Oktober 2023 findet belgienweit die dritte Woche für Deutsch statt. …

18|09|23

Lesekreis

17|10|23 tot 07|05|24

Lesekreis deutsche Literatur 2023-2024

Auch 2023-2024 treffen wir uns fünfmal im gemütlichen Buchcafé Boekowski, um über deutsche Literatur zu …

Café Boekowski
31|08|23

der Film zum Buch | Lesekreis

29|04|23

Transit (1944) – Anna Seghers

Marseille im Sommer 1940: Am Rande Europas versammeln sich die von den Nazis Verfolgten und …

De Cinema / De Studio
03|04|23

Lesekreis

23|05|23

Dagegen die Elefanten! (2022) – Dagmar Leupold AUSGEBUCHT

Im Mittelpunkt des Romans steht Herr Harald, ein ungesehener Mann, der an der Garderobe des …

Café Boekowski
28|03|23

Lesekreis

07|03|23

Im Westen nichts Neues – Erich Maria Remarque AUSGEBUCHT

Erich Maria Remarques pazifistischer Roman Im Westen nichts Neues, erstmals in Buchform veröffentlicht im Jahr …

Café Boekowski
18|02|23

Lesekreis

17|01|23

Helga Schubert – Vom Aufstehen. Ein Leben in Geschichten (2021) AUSGEBUCHT

Sie wollte, dass ich über sie eine Geschichte schreibe. Hast du mit der Geschichte nun …

Café Boekowski
10|01|23

Woche für Deutsch | Essen | Film | Lesekreis

22|10|22

Schachnovelle – das Buch und der Film

Ist das Buch immer besser als der Film? Oder kann eine Verfilmung eine zusätzliche Bedeutungsebene …

De Cinema, restaurant Zeppos
08|09|22

Lesekreis

27|09|22

Ich nannte ihn Krawatte – Milena Michiko Flašar

Die fünfte Staffel unseres Lesekreises beginnt am 27. September mit Milena Michiko Flašars preisgekröntem Roman …

Café Boekowski
08|09|22

Ankündigung | Lesekreis

11|12|22 tot 23|05|23

Lesekreis deutsche Literatur 2022-2023

Es war wieder einmal eine schwierige Entscheidung, aber hier sind sie, die Titel für die …

Café Boekowski
17|08|22

Beitragsnavigation

weitere Aktivitäten

  • Tun
    • Kalender
    • Tours
    • Downloads
    • Bestellen
  • Lesen
    • Lesetipps
    • Reisetipps
    • Interviews
  • Schauen
    • Bildergalerie
    • Archiv
  • Über uns
    • Organisation
    • Team
    • Kontakt
    • Unterstützung
© 2025 - dasKULTURforum Antwerpen
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN