Unsere illustrator-in-residence: Nadine Redlich!

Besucht sie und ihr neues Werk auf Grafixx-Festival!

weitere Infos
© dasKULTURforum Antwerpen / Bob Van Mol

Schöne Erinnerungen an unseren Wettbewerb

zu Caspar David Friedrichs 'Wanderer über dem Nebelmeer' mit 74 Einsendungen!

Bildgalerie
dKf Antwerpen

Auf in die achte Saison

unseres Lesekreises für deutsche Literatur im gemütlichen Café Boekowski!

weitere Infos
© dasKULTURforum Antwerpen

Theaterworkshop durch Junges Theater Liechtenstein

am Xaveriuscollege während der Woche für Deutsch!

Bildergalerie
©dasKULTURforum Antwerpen

Ein besonderer Abend zum Thema Freundschaft

mit jungen Autorinnen aus den Niederlanden, Flandern und Deutschland im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024!

Bildergalerie
© dasKULTURforum Antwerpen

Entdecken Sie „das deutsche Viertel“

mit unserer kostenlosen Tour in der izi.TRAVEL-App!

weitere Infos

Das ideale Geschenk!

Unser zweisprachiger Gedichtband "Elk meer een zee, jeder See ein Meer" ist ein Muss für alle, die Poesie und den Dialog zwischen Sprachen und Kulturen lieben! Klicken Sie auf "Veröffentlichungen", um den Band zu bestellen!

weitere Infos
© dasKULTURforum Antwerpen

Gewinner des Deutschen Buchpreises 2023!

Schüler des OLVplus im Gespräch mit Tonio Schachinger

Bildergalerie
© dasKULTURforum Antwerpen

Tag der Künste für Kinder 2023

Auf den Spuren von Max Ernst mit einem lustigen Frottage-Workshop im Museum Plantin Moretus!

Bildergalerie
© Stephan Moses

Lust auf Basteln?

Schauen Sie sich unbedingt unsere DIY-Workshops mit Schritt-für-Schritt-Plänen und Fotos an! Die Inspiration dazu fanden wir in den Arbeiten von deutschen Künstlerinnen.

Workshops

Entdecken Sie noch mehr deutsche Spuren in Antwerpen!

„nen tits“? Das ist Antwerpener Platt für den berühmten flachen Strohhut mit einem schwarzen Band, der im Kaufhaus Leonhard Tietz auf dem Meir verkauft wurde.

Tours

10 Jahre dasKULTURforum Antwerpen

Eine wundervolle Feier zum 10-jährigen Bestehen am 10. Dezember 2022!

Bildergalerie

kalender

Tours