Der erste deutsche Nachkriegsfilm und zugleich der erste und bekannteste Trümmerfilm, gedreht inmitten der Reste des ausgebombten Berlins. Eine Holocaustüberlebende und ein traumatisierter Arzt versuchen mit ihrer Kriegsvergangenheit ins Reine zu kommen und ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Der Regisseur Wolfgang Staudte rechnet hier nicht nur mit der deutschen, sondern auch mit seiner persönlichen Vergangenheit ab. Selbst war er nämlich 1940 noch involviert bei der Produktion des Nazi Propagandafilms Jud Süß.

Ort Cinema Zuid
Sprache Deutsch mit englischen Untertiteln
Eintritt 5 Euro – 3 Euro
Partner Cinema Zuid, Goethe-Institut Brussel